FFP2 Masken

Erstelldatum: 09.02.2021 | Zuletzt geändert: 24.06.2024

FFP2 Masken bieten bei richtiger Anwendung einen guten Schutz vor der Ansteckung mit dem Coronavirus. In manchen Bundesländern, wie etwa in Bayern, ist das Tragen einer FFP2 Maske im Einzelhandel oder dem Nahverkehr sogar Pflicht. Zunehmend steigt daher der Bedarf an FFP2 Masken, doch wo kann man diese erhalten?

Nahaufnahme einer Person, die eine weiße FFP2-Schutzmaske trägt und den oberen Gummizug über das Ohr zieht. Die Person trägt einen beigen Rollkragenpullover, im Hintergrund ist ein unscharfer, heller Innenraum zu erkennen. Die Maske ist mit einer CE-Kennzeichnung und Normangaben bedruckt, die für geprüfte Schutzqualität stehen.

FFP2 Masken im Rahmen der zuzahlungsfreien Pflegehilfsmittel

FFP2 Masken gehören eigentlich nicht zu den erstattungsfähigen Pflegehilfsmitteln. Doch einige Pflegekassen übernehmen die Kosten für FFP2 Masken im Rahmen der Pauschale für Pflegehilfsmittel. Sie möchten wissen, ob auch Ihre Pflegekasse die Kosten über die FFP2 Masken übernimmt? Kontaktieren Sie uns unter kontakt@mein-pflegeset.de – Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Übrigens: Liegt eine Pflegegrad vor und wird die pflegebedürftige Person zu Hause gepflegt, kann ein Anspruch auf zuzahlungsfreie Pflegehilfsmittel bestehen. Die Kosten für die Pflegehilfsmittel, wie z.B. Desinfektionsmittel oder Handschuhe, werden von der Pflegekasse erstattet, wenn ein entsprechender Bedarf laut § 40 Absatz 2 SGB XI und die Notwendigkeit im Einzelfall vorliegt.

Sie möchten zuzahlungsfreie Pflegehilfsmittel zur Entlastung in der häuslichen Pflege nutzen? Dann beantragen Sie meinPflegeset und erhalten Sie monatlich Pflegehilfsmittel bequem versand- und zuzahlungsfrei nach Hause! Alle wichtigen Unterlagen finden Sie auf der Seite „Wichtige Dokumente und Anträge“

Was sollten bei FFP2 Masken beachtet werden?

FFP2 Masken kann man mittlerweile bei vielen Anbietern kaufen, doch dabei sollten Sie auf einige Punkte achten. Seit Ausbruch des Coronavirus überschwemmen viele gefälschte oder Produkte mit minderwertiger Qualität den Markt. Die Gefahr: Der Träger wiegt sich in Sicherheit, obwohl die Maske eigentlich gar nicht den Schutz bietet.

Wichtig ist, dass die FFP2 Maske in Europa geprüft und zugelassen ist. Dies erkennen Sie an dem Vermerk EN149, welcher direkt auf die Maske aufgedruckt ist.

Darüber hinaus sollte auf der Maske ein CE-Zeichen mit einer 4-stelligen Nummer erkennbar sein. Diese steht für die Prüfstelle.

Die FFP2 Masken von meinPflegeset sind selbstverständlich in Europa geprüft, zugelassen und mit dem notwendigen EN149 sowie der CE-Kennzeichnung versehen. Sie erfüllen alle notwendigen Anforderungen, denn diese werden auch in Kliniken, Arztpraxen und Laboren eingesetzt.


< zurück zur Übersicht