Händedesinfektion in der häuslichen Pflege

Erstelldatum: 13.03.2020

Die Händedesinfektion ist in der häuslichen Pflege eines der wichtigsten Kriterien, die zu beachten sind, um sich selbst und den zu Pflegenden ausreichend vor Infektionen zu schützen! Pflegebedürftige haben oftmals ein geschwächtes Immunsystem und sind daher besonders anfällig für Infekte. Um Krankheitserreger zu reduzieren bzw. zu beseitigen, reicht das Händewaschen allein nicht aus. Daher ist es enorm wichtig, den richtigen Umgang mit der Händedesinfektion zu kennen und anzuwenden.

Nahaufnahme von zwei Händen, die unter einem Wasserhahn in einem weißen Waschbecken gewaschen werden. Die Hände werden ineinander gerieben, um die Handflächen zu reinigen. Der Wasserhahn ist silbern und modern gestaltet.

So desinfizieren Sie Ihre Hände richtig:

  • Die Hände gründlich waschen und trocknen. Eine genaue Anleitung finden Sie hier
  • Eine ausreichende Menge Desinfektionsmittel in die hohle Hand geben, so dass Ihre Hände während der gesamten Einwirkzeit von 30 Sekunden feucht gehalten werden
  • Ganz besonders zu berücksichtigen sind die Hauptkontaktstellen wie Fingerspitzen, Daumen und Nagelfalz
  • Um das Infektionsrisiko zu minimieren, ist es wichtig keine Ringe oder Uhren zu tragen und möglichst auf kurze und unlackierte Fingernägel zu achten

Anleitung in 8 Schritten

Nahaufnahme von zwei Händen über einem weißen Waschbecken im ersten Schritt des Händewaschens. Eine Hand reibt die Handfläche der anderen, um die Handflächen gründlich zu reinigen. Im Hintergrund ist ein silberner Wasserhahn zu sehen. Oben links im Bild befindet sich ein grüner Kreis mit der weißen Zahl „1“, der den ersten Schritt einer Händehygiene-Anleitung kennzeichnet.

Handfläche auf Handfläche reiben

Eine Nahaufnahme von zwei Händen über einem weißen Waschbecken, die sich im Rahmen des Händewaschens befinden. Die linke Hand reibt die Rückseite der rechten Hand, was einen Schritt im richtigen Händewaschprozess zeigt. Ein Wasserhahn aus Chrom ist im Hintergrund sichtbar. Oben links im Bild befindet sich eine grüne Kreismarkierung mit der weißen Zahl „2“, die darauf hinweist, dass dies der zweite Schritt in einer Anleitung zur Händehygiene ist.

Handfläche über Hand- rücken reiben – Hände wechseln und wiederholen

Nahaufnahme von zwei Händen über einem weißen Waschbecken, die sich im dritten Schritt des Händewaschens befinden. Die Finger beider Hände sind ineinander verschränkt, um die Zwischenräume gründlich zu reinigen. Ein silberner Wasserhahn ist im Hintergrund sichtbar. Oben links im Bild ist ein grüner Kreis mit der weißen Zahl „3“ zu sehen, der den dritten Schritt einer Händehygiene-Anleitung markiert.

Handfläche über Hand- rücken mit gespreizten Fingern reiben – Hände wechseln und wiederholen

Nahaufnahme von zwei Händen über einem weißen Waschbecken im vierten Schritt des Händewaschens. Eine Hand umschließt die andere, um die Fingerknöchel gründlich zu reinigen. Im Hintergrund ist ein silberner Wasserhahn sichtbar. Oben links im Bild befindet sich ein grüner Kreis mit der weißen Zahl „4“, der den vierten Schritt einer Händehygiene-Anleitung kennzeichnet.

Außenseite der Finger auf gegenüberliegende Handflächen mit verschränkten Fingern reiben – Hände wechseln und wiederholen

Nahaufnahme von zwei Händen über einem weißen Waschbecken im fünften Schritt des Händewaschens. Eine Hand umschließt das Handgelenk der anderen und reibt es gründlich, um auch diesen Bereich zu reinigen. Im Hintergrund ist ein silberner Wasserhahn zu sehen. Oben links im Bild befindet sich ein grüner Kreis mit der weißen Zahl „5“, der den fünften Schritt einer Händehygiene-Anleitung kennzeichnet.

Kreisendes Reiben des Daumens in der geschlossenen Handfläche – Hände wechseln und wiederholen

Nahaufnahme von zwei Händen über einem weißen Waschbecken im sechsten Schritt des Händewaschens. Die Finger der rechten Hand reiben die Handinnenfläche der linken Hand, um auch die Fingerspitzen gründlich zu reinigen. Im Hintergrund ist ein silberner Wasserhahn zu sehen. Oben links im Bild befindet sich ein grüner Kreis mit der weißen Zahl „6“, der den sechsten Schritt einer Händehygiene-Anleitung kennzeichnet.

Kreisendes Reiben mit geschlossenen Fingerkuppen in der Handfläche – Hände wechseln und wiederholen

Nahaufnahme von zwei Händen über einem weißen Waschbecken im siebten Schritt des Händewaschens. Die rechte Hand reibt mit Daumen und Fingern sorgfältig den Daumen der linken Hand, um ihn gründlich zu reinigen. Im Hintergrund ist ein silberner Wasserhahn zu sehen. Oben links im Bild befindet sich ein grüner Kreis mit der weißen Zahl „7“, der den siebten Schritt einer Händehygiene-Anleitung kennzeichnet.

Nagelfalz aller Finger nacheinander mit dem Daumen reiben

Nahaufnahme von zwei Händen über einem weißen Waschbecken im achten Schritt des Händewaschens. Die rechte Hand umfasst das Handgelenk der linken Hand, um es gründlich zu reinigen. Im Hintergrund ist ein silberner Wasserhahn zu sehen. Oben links im Bild befindet sich ein grüner Kreis mit der weißen Zahl „8“, der den achten Schritt einer Händehygiene-Anleitung kennzeichnet.

Handgelenk mit Handfläche reiben – Hände wechseln und wiederholen

Video zur Händedesinfektion ansehen:


Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.


< zurück zur Übersicht